ASTRO DIM
AstroDIM bietet eine mehrstufige Nachtabsenkung auf Basis eines internen Zeitstellglieds, das sich an den Ein- und Ausschaltzeiten orientiert. Es ist keine externe Steuer-Infrastruktur nötig. Das Gerät führt automatisch ein vordefiniertes Dimm-Profil aus.
STEP DIM
Der StepDIM-Modus (Bi-Power-Modus) ermöglicht es, mittels einer zusätzlich geschalteten Phase zwischen zwei Leistungsstufen zu wechseln, dem „normalen“ Betrieb und der „Halbnachtschaltung“. Während der „Halbnachtschaltung“ reduziert der Treiber das Beleuchtungsniveau und somit den Energieverbrauch. Die Lichtniveaus können flexibel vorprogrammiert werden.
DALI
Die standardisierte DALI-Schnittstelle erlaubt eine bidirektionale Kommunikation zwischen Treiber und Lichtmanagementsystem. Somit sind stufenloses Dimmen, Statusabfragen sowie die Adressierung jeder einzelnen Leuchte möglich.
1 – 10 V
Mit einer 0–10-V-Schnittstelle kann der Treiber in ein Lichtmanagementsystem integriert werden. Mittels dieser unidirektionalen Schnittstelle kann das Lichtniveau der Anlage eingestellt werden.
CLO
Da der Lichtstrom der Lichtquelle mit der Zeit zurückgeht, muss die Anlage normalerweise anfangs mit erhöhter Leistung betrieben werden, was zu erhöhten Energiekosten führt. Mit Hilfe der Konstantlichtstromnachführung ist dies nicht notwendig, da die Betriebsleistung angepasst wird, um den Lichstromrückgang kontinuierlich auszugleichen.