


Das Leben rund um den Bamberger Neptunbrunnen ist bunt: fliegende Händler, Straßencafés, Marktstände vor der imposanten Kulisse der barocken St. Martinskirche. Stadtbewohner mischen sich unter Einkaufspassanten, Touristen und Jugendgruppen, dazwischen sorgt reger Lieferverkehr für die Händlerbelieferung. So manche exponiert platzierte Straßenleuchte ist da vor Beschädigung durch Lieferwägen, Aufkleber oder Schmierereien nicht gefeit. Auch hat der Standort mit Feuchtigkeit zu kämpfen, was die Beleuchtungsobjekte immer wieder in Mitleidenschaft zieht. Mit den Sanierungsmaßnahmen in der Innenstadt wählte die Stadtverwaltung robuste und austauschbare Leuchten, die sich dennoch charmant einfügen in das einzigartige Bild der Altstadt. Die Lösung bot die Manufaktur Bergmeister: Es wurden für den Grünen Markt fünf Meter hohe Lichtstelen mit abgesetzten Masten und langezogenem Leuchtenglas gefertigt. Eine Besonderheit ist die sehr hohe Stabilität der Stahlmasten, die kleine Karambolagen nicht „krumm“ nehmen. Mast und Leuchtenglas jeder Stele sind außerdem unkompliziert separat austauschbar.
Das Licht strahlt mittels standardisierter LED-Module von oben verlustarm nach unten ab und beleuchtet nur den Ort des Geschehens. Verstreut über die Marktfläche rückt sich die Stele selbst ins rechte Licht und lässt den Grünen Markt in Eleganz erstrahlen. Um diese Eleganz auch zu erhalten, sorgt ein „Anti-Poster-Lack“ an den Stelen dafür, dass Aufkleber künftig keine Chance mehr haben. Von dem bisher verwendeten Alumaterial rüstet die Stadt nun sukzessive auf die robusten Stahlmasten um.
Mehr Projektinfos zur robusten Lichtstele in Bamberg am Grünen Markt.