Fein abgestimmte Lichttechnik in klassischer Form
Neustadt an der Donau hat sich in den Nachkriegsjahren zu einem bedeutsamen industriellen Dienstleistungszentrum entwickelt, die historische Innenstadt hingegen verlor an Bedeutung. Bevölkerungsschwund, leerstehende Geschäfte und fehlende Lebensqualität machten ein neues Handlungskonzept in der Innenstadt notwendig. Nach umfassenden Baumaßnahmen hat man nun das Erscheinungsbild im Bereich des Stadtplatzes mit Leuchten der Manufaktur Bergmeister erneuert. Dieses fokussiert nicht mehr alleine Autos, sondern vor allem den Lebensbereich der Stadtbewohner.
LED-Wand- und Mastleuchten
Wo früher eine „Verkehrsbeleuchtung“ diffuses, grelles Licht spendete, leuchten heute LED-Wand- und Mastleuchten des Typs Grafing II. Die Leuchte passt sich durch ihre klassische Form perfekt in die Altstadt ein und kann anhand gerichteter Linsenoptiken ihr Licht gezielt auf Fassaden, Wege, Straßen oder Objekte lenken. Das Beleuchtungskonzept unterstreicht optisch die einzelnen städtebaulichen Komponenten. Satinierte Linsen sorgen dafür, dass die Lichtverteilung für verschiedene Lichtpunkthöhen optimal und ohne Blendung eingestellt werden kann. Insbesondere die LED-Wandleuchten mit der flexiblen Lichttechnik sind eine Besonderheit.